Neue Corona-Verordnung ab 1. Juli 2020
- Details
- Kategorie: News
Die Landesregierung hat am 23. Juni 2020 eine neue Rechtsverordnung über infektionsschützende Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Coronavirus beschlossen. Sie tritt am Mittwoch, den 1. Juli 2020, in Kraft.
Die wichtigste Änderung, die auch die Aktivitäten in den Sektionen betreffen kann: Ab dem 1. Juli dürfen sich im öffentlichen Raum wieder 20 Personen treffen.
Weiter Details sind unter folgendem Link zu finden:
https://www.baden-wuerttemberg.de/de/service/aktuelle-infos-zu-corona/corona-verordnung-ab-1-juli-2020/
Einzelne Wettkampf-Absagen und weitere Planung 2020
- Details
- Kategorie: News
Laut der Verordnung vom 10. Juni 2020 über Sportwettkämpfe ist es in Baden-Württemberg wieder möglich, dass Kletterwettkämpfe ohne Zuschauerinnen und Zuschauer wieder stattfinden können.
Wir setzen alles daran, euch dieses Jahr eine – wenn auch verkürzte – Wettkampfsaison zu bieten, die den Vorgaben entsprechend angepasst ist und euch gleichzeitig genügend Trainingszeit und Planungssicherheit gewährleistet. In den letzten Wochen sind wir daher mit verschiedenen Hallen in Kontakt getreten und sind dabei auf viel Engagement und Unterstützung gestoßen.
Bitte beachtet, dass folgende Kletterwettkämpfe nicht stattfinden:
27.06.2020 – BW JugendCup Lead in Offenburg
28.06.2020 – BW Kids Cup in Rottweil
04.07.2020 – Kempten
Aktuelle Informationen zum Corona-Virus findet ihr hier:
Verordnung des Kultusministeriums und des Sozialministeriums über Sportwettkämpfe
Kultusministerium Baden-Württemberg (Tel. 0711-2790)
Robert-Koch-Institut (Tel. 030-18 75 40)
Sozialministerium/Gesundheitsministerium Baden-Württemberg (Tel. 0711-1230)
Draußen hoch hinaus – Best Practice für Klettern & Naturschutz
- Details
- Kategorie: Bergsport
Zum Abschluss der Vogelbrutsaison folgt der dritte und letzte Teil unserer Video-Serie zum Thema „Klettern und Naturschutz“. Es werden darin die notwendigen Abläufe innerhalb eines Kletterkonzepts zum Schutz von Felsbrütern vorgestellt und ein weiteres Mal der unschätzbare Wert des Ehrenamts deutlich gemacht, ohne das vieles nicht möglich wäre. Ein tolles Beispiel für die gute Zusammenarbeit von behördlichen Naturschutz, NABU und Kletterer für das eine Ziel – Klettern und Naturschutz!
Alle drei Videofilme wurden vom Ministerium für Kultus, Jungend und Sport Baden-Württemberg unterstützt. Die Konzeption lag beim DAV, Kamera und Schnitt übernahm Jörg Zeidelhack. Wir bedanken uns bei allen Beteiligten vor und hinter der Kamera für das tolle Engagement und die infomativen Beiträge. Und natürlich auch vielen Dank an die Kletterer und Sicherer am Fels.
Alle Videofilme sind auf unserer Homepage verlinkt, siehe rechts unter "Videos".
Derzeitiger Stand im Wettkampfwesen
- Details
- Kategorie: News
Seit Mitte Mai dürfen in nahezu allen Bundesländern in Deutschland die Außenbereiche der Kletteranlagen wieder öffnen. Entsprechende Zugangs-, Abstands- und Hygieneregeln sollen die verantwortungsbewusste Wiederaufnahme des Klettersports ermöglichen.
In dem Zusammenhang nehmen wir als Landesverband wieder Gespräche mit Hallen und Sektionen auf, die ursprünglich in den kommenden Monaten Wettkämpfe austragen würden. Wir hoffen, dass sobald es die Rahmenbedingungen der Bundes- und Landesregierung zulassen, einzelne Wettkämpfe wieder stattfinden können. Mit entsprechenden Anpassungen wollen wir möglichst, dass auch in diesem Jahr Wettkämpfe der geplanten Wettkampfsaison stattfinden.
Aktuelle Informationen der Bundesregierung
https://www.bundesregierung.de/breg-de/themen/coronavirus/coronavirus-aktuelle-informationen
Situationsbericht Robert-Koch Institut
https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Gesamt.html
Bundesverband
https://www.alpenverein.de/Bergsport/aktiv-sein/Bergsport-in-Coronazeiten/
Seite 60 von 91
Wettkampftermine
05.07.2025 BWJC Schwäbisch Gmünd (Lead) |
12.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Neu-Ulm (Lead) |
20.07.2025 Süddeutsche Meisterschaft Bad Wimpfen (Speed) |
Termine Bergsport & Naturschutz
25.07.2025 Botanische Exkursion Kleinwalsertal Kleinwalsertal Kategorie: Exkursion Alpen |
29.11.2025 Kletterforum 2025 Stuttgart Kategorie: Tagung |